Mit ErstRecht sind Sie in den Bereichen Privat, Verkehr, Haus und Wohnung sowie Beruf rechtlich gut abgesichert.
Im Fall eines Rechtsstreits übernimmt die ÖRAG für Sie die Kosten für Anwalt oder Anwältin, Gericht, vom Gericht bestellte Sachverständige und Zeugen – und das mit unbegrenzter Versicherungssumme. Auch rechtliche Fragen können Sie schnell und unkompliziert über Ihren Rechtsservice MEINRECHT klären lassen. Profitieren Sie darüber hinaus von attraktiven Serviceleistungen rund um die Themen Internet, Mobilität und Beruf.
Mit Ihrer Rechtsschutzversicherung ist Ihnen schnelle und einfache Hilfe in rechtlichen Angelegenheiten sicher – durch den Rechtsservice MEINRECHT. Im Streitfall sind rund 100 Juristinnen und Juristen für Sie da, hören Ihnen aufmerksam zu und besprechen mit Ihnen die nächsten Schritte. Wenn Sie in eine rechtlich schwierige Situation geraten, sollte MEINRECHT deshalb Ihre erste Anlaufstelle sein – für Sie erreichbar unter der Rufnummer 0211 529-5555.
Ärger mit dem Online-Shop, dem Reiseunternehmen oder dem Ordnungsamt – ErstRecht bietet Ihnen Sicherheit in vielen Bereichen Ihres täglichen Lebens. ErstRecht Privat unterstützt Sie zum Beispiel bei:
Streit mit Unfallbeteiligten oder dem Carsharing-Unternehmen – Ihr Schutz in Sachen Kfz und Verkehr. ErstRecht Verkehr unterstützt Sie zum Beispiel bei:
Ärger mit der Nachbarschaft, Ihrem Vermieter oder Ihrer Vermieterin – rund um das Thema Wohnen ist die ÖRAG für Sie da. ErstRecht Haus und Wohnung unterstützt Sie zum Beispiel bei:
Ob Mobbing am Arbeitsplatz, Aufhebungsvertrag oder die fristlose Kündigung: die umfangreiche rechtliche Sicherheit für Sie als Arbeitnehmer oder Arbeitnehmerin. ErstRecht Beruf unterstützt Sie zum Beispiel bei:
ErstRecht bietet Ihnen attraktive Serviceleistungen rund um die Themen Internet, Mobilität und Beruf – unter anderem einen InternetID-Check, CarSharingSchutz und einen ArbeitszeugnisCheck.
Sie möchten sich vorbeugend vor Identitätsdiebstahl schützen: Mit dem InternetID-Check bietet die ÖRAG Ihnen Präventions- und Serviceleistungen rund um die Themen Cyber-Sicherheit und Datenschutz. Über die Cyber-Sicherheitsplattform des ÖRAG-Kooperationspartners www.cyber-fuchs-privat.de können Sie einen Darknet-Scan einrichten, der alle 24 Stunden das Darknet nach Ihren persönlichen Daten durchsucht. Bei Gefährdung der Daten werden Sie umgehend alarmiert.
Sie möchten einen Online-Kauf tätigen und sind unsicher, ob der Online-Shop seriös ist: Die ÖRAG prüft für Sie anhand festgelegter Kriterien die Seriosität von Online-Shops und gibt Ihnen Tipps für die Bewertung.
Sie haben mit Ihrem Fahrrad eine Panne oder einen Unfall und benötigen qualifizierte Hilfe vor Ort: Mit ihrer 24/7-Notfall-Hotline sorgt die ÖRAG dafür, dass Sie europaweit mobil bleiben, und übernimmt dabei anfallende Kosten. Zum Beispiel für Pannenhilfe, Leihfahrrad oder Hotelübernachtung.
Sie nutzen CarSharing? Die ÖRAG im Schadenfall Ihren Selbstbehalt für Haftpflicht- und/oder Kaskoschäden an CarSharing-Fahrzeugen.
Sie sind unsicher, ob Ihr Arbeitszeugnis der von Ihnen erwarteten Bewertung entspricht: Die ÖRAG bietet Ihnen über die KI-gestützte Software eines ÖRAG-Dienstleisters schnell und unkompliziert eine umfangreiche Analyse Ihres Arbeitszeugnisses an. Die Auswertung basiert auf einem Schulnotensystem und wird Ihnen innerhalb weniger Sekunden als Download zur Verfügung gestellt.
Sie stehen vor der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrags und möchten sichergehen, dass keine unverständlichen Formulierungen, Fallen oder gar rechtswidrige Klauseln enthalten sind: Über die KI-gestützte Software eines ÖRAG-Dienstleisters erhalten Sie innerhalb weniger Sekunden eine erste Einschätzung zu Ihrem Arbeitsvertrag als Download.
Sparen Sie Ihre Selbstbeteiligung: SB-Bonus mit Zufriedenheitsgarantie.
Weitere Informationen zu den ErstRecht Serviceleistungen erhalten Sie unter www.oerag.de/erstrecht.
Ein Angebot der ÖRAG Rechtsschutzversicherungs-AG, Hansaallee 199, 40549 Düsseldorf, www.oerag.de
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.