Für die Gesellschaft aktiv – Spenden und Sponsoring
Die Sparkasse engagiert sich auch sonst vielfältig. Für das Gemeinwohl, die Region und die Menschen, die hier leben.
Viele Vereine und Initiativen im Bereich Sport, Kultur und Soziales werden regelmäßig von der Sparkasse gefördert. Durch Spenden und Sponsoring werden so wichtige Aktivitäten oft erst möglich.
Regelmäßig ist die Sparkasse im Jugendbereich aktiv. Beim Klassiker, dem Planspiel Börse, lernen Schülerinnen und Schüler, wie die Welt der Fonds und Aktien funktioniert.
Dazu unterstützt Ihre Sparkasse zahlreiche Veranstaltungen, zum Beispiel das Hanauer Bürgerfest, Stadtläufe oder kulturelle Highlights wie die Brüder Grimm Festspiele - entweder direkt oder über die Stiftung der Sparkasse Hanau.
Auch den "Willy-Bissing-Wettbewerb" unterstützt die Stiftung der Sparkasse Hanau seit vielen Jahren. Junge musikalische Talente werden zu Höchstleistungen angespornt. Das kann sich hören lassen.
Zur Unterstützung von ehrenamtlichen Engagement, lokalen Initiativen und Projekten hat die Sparkasse die Bürgerstiftung Hanau Stadt und Land initiiert.
Über die Sparkassen-Sportstiftung Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern werden sportliche Höchstleistungen in der Region gewürdigt und gefördert.
... fördert Kunst, Kultur, Denkmalschutz
Eine Gründungsinitiative der Sparkasse Hanau
... fördert talentierte Nachwuchssportler
Wir gehen mit gutem Beispiel voran
Steigende Energiepreise und Klimaveränderungen rücken das Thema Energiesparen immer mehr in den Fokus. Die Sparkasse Hanau senkt nachhaltig die Energiekosten.
Am 27. Dezember 1984 legte der damalige Landrat Hans Rüger zusammen mit Dieter Groos als Vertreter des Hessischen Journalistenverbandes - Ortsgruppe Hanau - den Grundstein für die "Sportstiftung Main-Kinzig".
Zweck der Stiftung ist laut Gründungsurkunde "... die Förderung des Sportes, insbesondere talentierter Nachwuchssportler im Main-Kinzig-Kreis".
Dem Stiftungsgedanken liegt zugrunde, dass viele Amateurvereine - nicht zuletzt wegen ihrer eingeschränkten Finanzkraft - eine besondere
Talentförderung nicht leisten können. Durch bedeutende Zustiftungen der Sparkasse Hanau und der Kreissparkassen Gelnhausen und Schlüchtern konnten ab 1998 die Förderaktivitäten über die Talentförderung hinaus erweitert werden. Seitdem trägt die Stiftung den Namen "Sparkassen-Sportstiftung Main-Kinzig".
Die Sparkassen-Sportstiftung Main-Kinzig hat sich von Anfang an die Aufgabe gestellt, Nachwuchstalente aus dem Amateurbereich und Leistungssportler zu fördern. Die Sportler sollten dem Landessportbund Hessen angeschlossen sein und für einen Verein im Main-Kinzig-Kreis starten.