Hauptnavigation
Gründung

Selbstständig werden

Sie haben sich entschieden, eine Kanzlei zu gründen oder einen Betrieb zu übernehmen. Mit der Sparkasse haben Sie den richtigen Partner an Ihrer Seite – von Anfang an.

Wichtige Entscheidungen

Ein erfahrener Partner ist gerade bei grundlegenden Entscheidungen besonders wichtig. Denn mit der Gründung sind Sie nicht nur Anwalt oder Ingenieur: Sie werden Unternehmer. Und als solcher müssen Sie unternehmerisch denken und handeln.

Es beginnt mit der Wahl des richtigen Objekts: kaufen, mieten, bauen oder umbauen. Jeder Weg hat Vor- und Nachteile. Gemeinsam mit Ihrem Berater wägen Sie alles sorgfältig ab.

Ihr Berater zeigt Ihnen den Weg zu öffentlichen Fördermitteln und bindet diese in Ihre persönliche Finanzierung ein.

Nachfolge

Rechtzeitig planen

Sie denken darüber nach, Ihre Kanzlei oder Ihren Betrieb abzugeben. Dabei wollen Sie sicherstellen, dass der Erlös stimmt und dass Ihre Klienten und Kunden auch danach noch in besten Händen sind. Das ist leichter gesagt als getan. Daher sollten Sie sich frühzeitig Gedanken machen. Ihr Sparkassen-Berater ist an Ihrer Seite: Er begleitet und berät Sie bei der Planung, bei der Übergabe oder bei einem Verkauf.

Wohlverdienter Ruhestand

Auch hier ist Ihr Sparkassen-Berater wichtig. Er unterstützt Sie dabei, den richtigen Wert Ihres Betriebes zu ermitteln und hilft auch bei allen anderen Schritten gern und kompetent weiter. Damit Sie sich schon frühzeitig auf Ihren wohlverdienten Ruhestand freuen können.

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i