Das Fördervorhaben
Die Sparkasse Hanau führt in ihrer Hauptstelle „Am Markt 1“ eine energetische Sanierung der Beleuchtungsanlage im Erdgeschoß durch. Die Altanlage aus dem Jahr 1989/1990 besteht aus Abluftdownlights mit Energiesparlampen und wird durch hochwirksame und effiziente LED Leuchten getauscht.
Mit dem Tausch von über 650 Leuchten werden die u.a. Beleuchtungsstärke den aktuellen Arbeitsstättenrichtlinien angepasst und zusätzliche Steuerungsmodule wie z.B. Tageslichtsensor mit Präsenzmelderfunktion verbaut.
Durch die Zuwendung aus den Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit, wird eine mögliche Stromersparnis von bis zu 70% und eine Entlastung der Atmosphäre durch die Reduzierung von mehr als 47 Tonnen CO2-Emission bei einem hypothetischen Energieverbrauch eines Jahres angenommen.
Steckbrief
Nationale Klimaschutzinititive
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Betrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.