Institutionelle Kapitalanleger begegnen einer Vielzahl an Herausforderungen, deren Komplexität es mit gebotener Sorgfalt zu entflechten gilt. Eine der großen Herausforderungen ist zweifelsohne die Erzielung angemessener Kapitalerträge.
Der risikolose Zins hat sich zu einem zinslosen Risiko gewandelt und die Aktienmärkte zeigen sich schwankungsfreudig. Gleichwohl gilt es geeignete Lösungen zu erarbeiten, welche Ihrem Rendite- und Risikoprofil gerecht werden. Zur Vermeidung von Negativzinsen oder dem Ausbau der Aktienquote in Ihrer Asset Allocation – ein tragbares Konzept, um der Ertragserrosion entgegenzuwirken, ist die Zukunftssicherung.
Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus dem Austausch mit unseren langjährigen institutionellen Kunden und der Kapitalmarktexpertise der S-Finanzgruppe. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.
„Die Beratungspraxis zeigt, dass das vollständige Potential der Anlagemöglichkeiten oftmals nicht ausgeschöpft ist. Hier besteht Handlungsbedarf.“
Wir sind für Sie da und freuen uns auf den persönlichen Kontakt mit Ihnen, egal ob analog oder digital.
Gerne stimmen wir mit Ihnen auch digitale Beratungstermine ab, in denen wir Ihnen über unterschiedlichste Medien komplexe Inhalte verständlich und ergebnisorientiert visualisieren.
Erfahren Sie hier künftig mehr zum Thema Nachhaltigkeit in der Kapitalanlage oder sprechen uns direkt an.
Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.
Christoph Grochow
Private Banking Berater
Referent Stiftungen | Institutionen | Non-Profit
Telefon: 06181 298-2570
Telefax: 06181 298-5745
Private Banking
Philippsruher Allee 22
63450 Hanau
Stiftung der Sparkasse Hanau
Die Stiftung der Sparkasse Hanau ist eine rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts. Sie hat ihren Sitz in Hanau am Main und wurde am 4. Oktober 1984 als „Gemeinnützige Stiftung der Stadtsparkasse und Landesleihbank Hanau“ gegründet. Der Zweck der Stiftung ist die Förderung von Kunst und Kultur, Denkmalschutz und Heimatgedanke, Bildung und Erziehung, Wissenschaft und Forschung.